Nr. | Bezeichnung | Abbildung | ||
1. |
Panorama von Würzburg Reproduktion um 1970 nach einem Aquatinta von und nach Th. Beck., Frankfurt a/m ca. 1840, 68 x26,5 cm | ![]() |
||
2. | Unleserlich signiert „E. Ko..ller(?)“, „Käppele“, Druckgraphik, 6ooer Auflage, in Bleistift signiert, jeweils 43 x 33cm | ![]() |
||
3. | Unleserlich signiert „E. Ko..ller(?)“, „Residenz“, Druckgraphik, 6ooer Auflage, in Bleistift signiert, jeweils 43 x 33cm | ![]() |
||
4. | Unleserlich signiert „E. Ko..ller(?)“, „Juliusspital“, Druckgraphik, 6ooer Auflage, in Bleistift signiert, jeweils 43 x 33cm | ![]() |
||
5. | Unleserlich signiert, „Fackelläufer“, 148/500, Farbholzschnitt, 27,5 x 31,5 cm | ![]() |
||
6. | Gabi Streile (*1950), „o.T.“, Offsetlithographie, 41/200, 29,7 x 31,5 cm | ![]() |
||
7. | Mayumi (?), Prägedruck, wohl Jahresgabe, 29,7 x 21, Unicefkünstlerin | ![]() |
||
8. | Armin Göhringer (*1954), „Weiche Skulptur“, Strukturprägung aus Papier, 29,7 x 21 cm | ![]() |
||
9. | Schweiger sen. (20. Jh.), „Kate“, Öl auf Sperrholz, 24 x 18 cm | ![]() |
||
10. | Schweiger sen. (20. Jh.), “Segelschiff“, 1940, Öl auf Malkarton, 15,8 x 18 cm | ![]() |
||
11. | Sepp Graf (XX), „Erlabrunn“, Radierung, 14,5 x 17,5 cm | ![]() |
||
12. | Elfriede Schwab (XX), „Tilman Riemenschneider, Frankoniabrunnen“, Aquarell, 30,6 x 37,7 cm | ![]() |
||
13. | Wagner(?), „Alter Kranen“, Radierung, 111/150, 26 x 17,5 cm | ![]() |
||
14. | Wohl Gottfried Scheer (1896-1961), „Residenz“, 1950er Jahre, Aquarell, 21,5 x 26,5 cm | ![]() |
||
15. | Signiert „Müller“, „Kloster Oberzell“, Aquarell, 36 x 25,5cm | ![]() |
||
16. | Wagner (?) (XX), „Walter von der Vogelweide, Lusamgärtlein“, Radierung, 26 x 20,5 cm. Siehe auch Pos. 17 | ![]() |
||
17. | R. Jaax (XX), München, „Hühnerstall“, 1987, Öl auf Sperrholz, 25,5 x 20cm | ![]() |
||
18. | Ken Broadbent (XX), „Segelschiff, Flintlock Pistol“ Materialcollagen, Druck mit aufgesetzten Uhrenelementen, 14,2 x 11,5cm | ![]() |
||
19. | A. Bayer (XX), „Wurceburgensis“, Radierung nach M. Seutter um 1755,20. Jh., 42 x 34cm | ![]() |
||
20. | R. Reineke (XX), „Gebirge“, 1947, Öl auf Leinwand, 71,5 x 81,5cm | ![]() |
||
21. | Wohl Reinhard Hartmann (XX, Dresden), „Moorlandschaft“, Öl auf Leinwand, 51 x 41,5cm | ![]() |
||
22. | Josef Versl (1901-1993), „Residenz“, Lithografie, handsigniert, 60 x 47,5cm | ![]() |
||
23 | Georg Paulmichl (*1960), „Katze“, Mischtechnik auf Malpappe auf Holz, 51 x 41,5cm | ![]() |
||
24. | Peter Würth, Fränkische Landschaft, 1923 (?) Gouache auf Malpappe, 68,5 x 52,5cm | ![]() |
||
25. | Unsigniert, „Tiere“, Aquarell auf historischem Textil, 97 x 44cm | ![]() |
||
26. | Joachim Schlotterbeck (1926-2007), „Krokusse“, 1986, Pastell auf Papier, 58 x 70cm | ![]() |
||
27. | Unbekannter Künstler (XX), „Brunnen im Park”, 1920er Jahre, rückseitig monogrammiert, Öl auf Leinwand, 21 x 30cm | ![]() |
||
28. | Johnny Friedländer, „Composition“, um 1970, Lithographie, 86 x 72cm | ![]() |
||
29. | Jarmas oder Jaman (XX), „Dame und Buch“, 1950er Jahre, Öl auf Hartfaserplatte, 43,5 x 44,5cm | ![]() |
||
30. | Georg Paulmichl (*1960), „Katze“, Mischtechnik auf Malpappe auf Holz, 51 x 41,5cm | ![]() |
||
31. | Wohl Rudolf Schiestl (1878-1931), Knabenportrait, Bleistiftzeichnung, 37 x 45cm | ![]() |
||
32. | Curd Lessig (*1924), „Pferdezieher“, 1990, Lithographie, im Druck signiert,42,8 x 34cm | ![]() |
||
33. | Josef Versl (1901-1993), „Rose und Text“, 1988, Druck, Wachskreide, handsigniert, 53,5 x 43cm | ![]() |
||
34. | Josef Versl (1901-1993), „Mainlandschaft“, 1963, Farblithographie, Hand Abzug, handsigniert, 39,5 x 48cm | ![]() |
||
35. | Signiert P. Bores (Borés), „Figur mit Krone“, 1996, Tusche auf Papier, 30,5 x 40,5cm | ![]() |
||
36. | R. Steger (XX), „Weinernte“, Öl auf Hartfaserplatte, 100 x 79,5 cm | ![]() |
||
36. | Juinji Yamashita (geboren 1940), „Stadtansicht (Paris?)“, wohl 1974, Öl auf Leinwand, 40,5 x 34cm | ![]() |
||
38. | Wohl Max Zander (Barmen 1907 – 1985), „Flusslandschaft mit Spaziergängern“, 1970er Jahre, Öl auf Leinwand, 43 x 38cm | ![]() |
||
39. | Gustav Wilhelm Kraus (1804-1852), „Würzburg, Gesamtansicht von Südwesten“, um 1830. Falls ein Original von 1830 dann: Lithographie von Gustav Kraus, um 1830.
Dekoratives und seltenes Blatt. Gustav Kraus fertigte eine lithographische Serie von 23 bayerischen Stadtveduten nach Aquarellen von Heinrich Adam. Sie erschienen erstmals um 1828 bei Lacroix in München, wo der in Passau geborene Kraus auch ansässig war. |
![]() |
||
40. | Wohl italienischer Künstler, unleserlich signiert, „Magd im Weinkeller“, um 1900, Öl auf Leinwand, signiert: „S. Mareder (?)“, 53,5 x 79cm | ![]() |
||
41. | Unsigniert, „Landschaft“, Öl auf Holztafel, 21 x 16cm | ![]() |
||
42. | Ludwig (?) Stühler, „Obststilleben“, Öl auf Hartfaserplatte, 30 x 34cm | ![]() |
||
43. | Gerd Michel (*1954), „Ansichten von Würzburg“, 1990er Jahre, Aquarell und Collage, 82 x 58cm | ![]() |
||
44. | Veit Relin (1926-2013), „Frau des Künstlers“, 1995, Zeichnung und Aquarell, 69 x 81cm | ![]() |
||
45. | Franz Freidhof (*1874), um 1920, „Würzburg Käppele“, Radierung, 27,5 x 28,5cm | ![]() |
||
46. | Ursula Siewert, „Aktstudien im Spitäle“, 2002, Bleistiftzeichnung, 71 x 51cm | ![]() |
||
47. | Diter Rot (Diether Roth) (1930-1998),“Figuren“, 1970er Jahre, Wachskreidezeichnung auf Papier, Schimmelflecken am unteren Rand, 59 x 72cm | ![]() |
||
48. | Spanischer Künstler „Tom“, „Collage“, Mixed Media, 70 x 100cm | ![]() |
||
49. | Spanischer Künstler, „Collage“, Mixed Media, 70 x 100cm | ![]() |
||
50. | Curd Lessig (*1924), „Randersacker“, Lichtdruck, handsigniert, 60 x 47cm | ![]() |
||
51. | Curd Lessig (*1924), „Mainlandschaft“, Lichtdruck, handsigniert, 60 x 47cm | ![]() |
||
52. | HAP Grieshaber (1909-1981), Holzschnitt, unsigniert, 55 x 37cm | ![]() |
||
53. | Gerd Wiesemann, „Altes Testamant“, 1967, Linolschnitt, 64 x 45cm | ![]() |
||
54. | Raimund Wirth, „Die Eiche“, 2016, Radierung, handsigniert, 47 x 57cm | ![]() |
||
55. | Raimund Wirth, „Scherenbergtor Festung Marienberg“, 2017, Radierung, handsigniert, 30 x 39cm | ![]() |
||
56. | Raimund Wirth, „Kist“, 2005, Radierung, handsigniert, 30 x 39cm | ![]() |
||
57. | J. Märki (Schweizer Schule, 20. Jh.), „Flusslandschaft“, Öl auf Leinwand, 72 x 54cm | ![]() |
||
58. | Ingeborg Kirchner-Brechelt (20. Jh.), „Stadtsilhouette“, Öl auf Holztafel, 84 x 22cm | ![]() |
||
59. | Gabi Weinkauf (*1958), „Person“, Aquatinta, 35 x 35cm | ![]() |
||
60. | Roswitha Vogtmann (*1954), „Kalligraphie“, 2006, Lithographie, 53 x 39cm | ![]() |
||
61. | Horst Ziegler (1967), „Ranke“, Fotografie, 21. Jh., 40 x 40cm | ![]() |
||
62. | Alfred […]gneider, „Im Hafen“, Aquarell, 1950er Jahre, 30,5 x 40cm | ![]() |
||
63. | Andi Schmitt (*1957), „Sommer“, Fotolithographie, handsigniert, 34,5 x 34,5cm | ![]() |
||
64. | Unleserlich signiert, „Vor Cuxhafen“, Radierung, 29 x 26,5cm | ![]() |
||
65. | Signiert Finck (XX), „Schwarzwald“, um 1910, Öl auf Leinwand, 93 x 72cm | ![]() |
||
66. | Signiert Finck (XX), „Blick in die Landschaft“, um 1930, Öl auf Leinwand, 92 x 72cm | ![]() |
||
67. | E. Friedlein, Solingen, ggf. der Apotheker und Maltechniker Ernst Friedlein, „Waldlandschaft“, um 1920, Öl auf Leinwand, 51,5 x 42cm | ![]() |
||
68. | E. Friedlein, Solingen, ggf. der Apotheker und Maltechniker Ernst Friedlein, „Bergisches Land“, um 1920, Öl auf Leinwand, 48,5 x 40cm | ![]() |
||
69. | Imprimée d’Aubert, „Reiter I“, Stahlstich, aquarelliert, 43 x 24,5cm | ![]() |
||
70. | Imprimée d’Aubert, „Reiter II“, Stahlstich, aquarelliert, 43 x 24,5cm | ![]() |
||
71. | Unleserlich signiert, „Stuttgart“, Radierung, 32 x 42cm | ![]() |
||
72. | Unleserlich signiert, „Aalen Hahnenhof“, Lithographie, 32 x 42cm | ![]() |
||
73. | Josef Ohligschlaeger (1877-1959), „Grachten“, 1909, Öl auf Leinwand, 89 x 61cm | ![]() |
||
74. | Rudolf Nägele (1884-1972), „Postpferde / Postwagen“, 1913, Radierung, wohl handsigniert, 31 x 21,5cm | ![]() |
||
75. | Egbert Herfurth (*1944), „Froschkönig“, 1975, Plakat, Staatlicher Kunsthandel der DDR, wohl Handsigniert, 50 x 71cm | ![]() |
||
76. | Helma Fischer-Oels (1860-1930), „Würzburg“, um 1900, Radierung, 41 x 36cm | ![]() |
||
77. | Peter Pabst (XX), „Leseratte“, 2006, Radierung, 16,5 x 31,5cm | ![]() |
||
78. | Rudolf Rieß, „Sinwellturm der Nürnberger Kaiserburg“, Holzschnitt, 21,5 x 14,5cm | ![]() |
||
79. | Ursula Siewert (XX), „Akte“, Acryl auf Leinwand, 60 x 99cm | ![]() |
||
80. | Ursula Siewert (XX), „Afrika“, Acryl auf ungrundierter Leinwand, 80 x 40cm | ![]() |
||
81. | Ursula Siewert (XX), „Pierrot und Dame“, Mischtechnik auf Leinwand, 70 x 120cm | ![]() |
||
82. | Harald Schmaußer (XX), „Sommerhausen“, „Ochsenfurt“, Radierungen, 26 x 20cm | ![]() |
||
83. | Hubmann (?)(XX), „Neumünster“, Radierung, 20 x 25,5cm | ![]() |
||
84. | Bruno Braun (1920-1991), „Segelschiffe im Hafen“, Aquarell, etwa 49 x 64cm | ![]() |
||
85. | Josef Steinthal (XX), „Blick auf den Grafen Eckhart“, 1946, 42,5 x 52cm, Steinthal war Lehrer an der Kunst- und Handwerkerschule in Würzburg. | ![]() |
||
86. | Unleserlich signiert, „Orchideen“, Federzeichnung, 49,5 x 61cm | ![]() |
||
87. | Kirchner (?), „Waldlandschaft“, Aquarell, 64 x 54cm | ![]() |
||
88. | Paul Ritzau (XX), „Abend am Main“, 1946, Aquarell, 55,5 x 45,5cm | ![]() |
||
89. | Luigi Malipiero (1901-1975), „Für Dorle Versl“, 1944, Federzeichnung, 33 x 38,5cm | ![]() |
||
90. | Franz Maria Jansen (1885-1958), „Blick von der Landskrone zum Rhein und zur Ahr“, 1927, Radierung, Probedruck, 69 x 63cm | ![]() |
||
91. | Josef Versl (1901-1993), „Blick auf Würzburg“, 1963, Lithographie, Probe Hand Abzug, 69 x 49cm | ![]() |
||
92. | Frans Simon Hoos (1884-1966), „Flußlandschaft“, Öl auf Leinwand, 69 x 49cm | ![]() |
||
93. | Lothar Weiss (1929-2006), „Zyklus: Die Schöpfung“, 1974, sieben Motive, 8/10, 53 x 95cm | |||
94 | Monogrammist „G“, „Treffen im Park (Schwarzmarkt?)“, 1947, Öl auf Papier, 80 x 72cm | ![]() |
||
95 | Helmut Booz (1933), „Dame mit Katze“, 1966/67, Radierung, Nr. 10/20 | ![]() |
||
96 | Harald Schmaußer (XX), „Vierröhrenbrunnen“, Radierung, 37 x 30cm | ![]() |
||
97 | Karl Goldammer (1950), „Hof (Ibiza?)“, 1981, Lithographie auf Papier, Nr. 33/150 | ![]() |
||
98 | Leonardus (Leo) de Winter (1917 – 1983), „Netzflicker“, 1950er Jahre, Öl auf Leinwand, 64,5 x 74 cm | ![]() |
||
99 | Josef Scheuplein (1916-1998), „Der Raucher“, Linolschnitt, handsigniert, 27 x 20cm | ![]() |
||
100 | Josef Scheuplein (1916-1998), „Nonne“, Linolschnitt, handsigniert, 67 x 60cm | ![]() |